Der Bericht ’15

Collage Ladies am Ball 2015Bereits zum zweiten Mal fand das außergewöhnliche Damen- und Mädchenturnier in Köln Ladies am Ball statt – und das mit vollem Erfolg! Satte 130 Spielerinnen von Kreisliga bis 1. Regio, von U11- bis zu den Damen waren am Samstag den 09. Mai 2015 in der Halle des Dreiköniggymnasiums am Start. #YEAH. „Es ist immer wieder ein gewagtes Experiment, Spielerinnen aller Leistungsklassen in Teams zu mischen und um den Sieg kämpfen zu lassen. Das kann durchaus nach hinten losgehen,…“ meint Organisatorin Jana Garsztecki, „ …unsere Teilnehmer haben diese Aufgabe perfekt gemeistert!!!“

Die Liebe zum Spiel verbindet

Hände liegen aufeinanderEs ging bei dem Turnier nicht um die krassesten Moves und die beste Quote, es ging um die Liebe zum Spiel und die Freude, das mit anderen zu teilen – egal welche Liga, egal welches Alter. Basketball verbindet! Diese Botschaft hatten die Teilnehmerinnen verstanden und boten sich in knappen, fairen Spielen selbst einen super lustigen und erlebnisreichen Tag.

Auf geht’s Mädels!

Mädels hocken auf dem BodenVon 9.30-12.30 Uhr traten alle Spielerinnen von U9 bis U15 Kreisliga an. Besonders erfreulich war die Steigerung zum Vorjahr: Mit fast doppelt so vielen Anmeldungen trafen sich 50 Mädels aus unterschiedlichen Vereinen in der Halle.

Am Start waren Spielerinnen vom: DJK Köln Nord, TV Bensberg, BC Pesch und den Rheinstars Köln. Einen besonderen Dank an Simone vom SV Eintracht Erle, die mit ihrem kompletten U15-Team angereist kam.

Mädchen dribbeltIn ausgeglichenen Spielen lieferten sich die Mädels Basketball auf hohem Niveau. Überaus gutes Teamplay und Spielverständnis zeigte sich in vielen Situationen bis hin zu den Kleinsten. Dank der Trainerunterstützung von Louise, Nora, Miri und Jasmin wurden die Mädels super gecoacht. So kamen alle auf ihre Kosten.

Die Damen betreten das Parkett

Bildschirmfoto 2015-05-17 um 21.39.17Ab 13 Uhr betraten die Damen das Parket. Nach der Teamfindung und kreativen Namensgebung starteten die Spiele der Vorrunde. In zwei Gruppen a fünf Teams wurden die Platzierungen ausgespielt. Die zwei Gruppen-Besten und der bessere Gruppen Dritte nahmen ihre Vorrundenergebnisse mit in die Gruppe „High“ und spielten den Sieger des Turnier aus. Die anderen Teams spielten in der Gruppe „Low“ um die Platzierungen, so dass alle Teams gleich viele Spiele hatten.

Bildschirmfoto 2015-05-17 um 21.40.45„Die Änderung des Turniermodus war genau richtig,…“ freute sich Organisator Florian Pfeiffer. Im Vorjahr hatte man noch mit Halbfinale und Finale gespielt. So waren bis zum Ende der Veranstaltung alle Spieler in der Halle und feuerten Lautstark beim Dreiercontest und dem Bump-Out an. Glückwunsch an Lina, Alina und Marlene zum Sieg. Zum krönenden Abschluss spielten die selbstbestimmten Allstars aller Teams das Allstargame „High“ gegen „Low“.

Bildschirmfoto 2015-05-17 um 21.42.12„Die Stimmung in der Halle war überragend, das ist alles was zählt.“, meint Veranstalterin Daniela Woytewicz. Nach der Siegerehrung wurde noch lange in der Halle gechillt und gequatscht. Die ganze Arbeit im Vorfeld hatte sich bezahlt gemacht. Schon jetzt freut sich das Orga-Team von Ladies am Ball aufs nächste Jahr. Ein riesen fettes Dankeschön an alle Teilnehmer für eure super Einstellung, an alle Helfer für eure Unterstützung und ganz besonders an unsere Sponsoren: Forthree, Hoop Camps und Germanys Reality Check!

Euer Ladies-am-Ball-Team